Über DER Business Travel
Unser Leitbild
Ihre Vorteile
Nachhaltiges Engagement
Unsere Zertifizierungen
Karriere
Portfolio
Lösungen und Services
Travel Risk Management
Mobile
Portal
Online Booking Solutions
MICE Solutions
Zahlungslösungen
Special Services
Account Management
Consulting
Informationen und News
Aktuelle Reisehinweise
Branchennews
Online Check-in
Airport Parking
Länderinformationen
Hilfreiche Links
Newsletter
Kontakt
Kunde werden
Kontakt Standorte
Kontakt Presse
Kontakt Touristik
Branchennews
Hier finden Sie unsere aktuellen Neuigkeiten.
UMWANDLUNG DES TICKETWERTS IN EIN TRAVEL CREDIT EMD
28. April 2022
Die Lufthansa Group Airlines lassen ihre Kulanzregelungen für Bestandsbuchungen zum 31. Mai 2022 auslaufen. Ab dem 01. Juni 2022 gelten dann für Umbuchungen und Erstattungen wieder ausschließlich die Tarifbedingungen. Reisenden mit alten ungenutzten Tickets, die weiterhin kein neues Reisedatum und Routing festlegen möchten, wird neben der aktuellen Kulanzregel (TWP 2202), die eine Umbuchung bzw. Umschreibung bis zum 31. Mai 2022 erlaubt*, eine weitere Alternative angeboten. Mit der neuen Regelung TWP 2203 kann der Ticketwert bis zum 31. Mai 2022 in ein sogenanntes Travel Credit EMD umgewandelt werden. Dieses Angebot gilt für ungenutzte internationale OS/SN/LH/LX/EN Tickets mit Ausstellungsdatum bis einschließlich 31. Juli 2021 und gebuchtem Reisedatum zwischen dem 01. Juni 2020 und dem 31. August 2021. Tickets, welche die Voraussetzungen erfüllen, können vom 27. April bis zum 31. Mai 2022 in ein Travel Credit EMD umgewandelt werden. Dieses muss dann innerhalb eines Jahres in ein neues Ticket umgeschrieben werden. *Ausnahme: Für Tickets mit einem gebuchten Reisedatum zwischen 01. und 30. Juni 2020 ist eine Umschreibung/Umbuchung nur bis zum 18. Mai 2022 möglich....
Lufthansa Group: Änderung der Umbuchungsgebühren
13. April 2022
Die Lufthansa Group passt ihre Umbuchungsgebühren in den beiden preislich attraktivsten Tarifen Economy Light und Business Saver an. Für Buchungen ab dem 20. April 2022 (Datum der Ticketausstellung) werden die Umbuchungsgebühren wieder auf das Vor-Corona-Niveau angehoben. So kostet eine Umbuchung im Economy Light Tarif ohne Freigepäck künftig wieder 70 Euro bei Europa-Flügen und 150 Euro bei Interkont-Flügen (ausgenommen sind Flüge mit Reiseantritt in den USA, Kanada oder Zentralamerika, denn diese sind nicht umbuchbar). Für eine Umbuchung im Business Saver Tarif auf Flügen innerhalb Europas wird eine Umbuchungsgebühr von 70 Euro fällig. Sowohl im Economy Light als auch im Business Saver Tarif ist eine Änderung des Reisedatums und des Routings möglich, eine Änderung des Start- und Zielorts jedoch nicht. Die Änderungen gelten nicht für Eurowings. Hier sind alle Tarife weiterhin mehrfach gebührenfrei umbuchbar. Auch eine Umbuchung auf ein anderes Reiseziel innerhalb Europas ist bei Eurowings möglich....
Lufthansa Express Bus: Service Erweiterung
3. Februar 2022
Im Sommer letzten Jahres wurde die Flugverbindung zwischen Nürnberg und München durch ein Express Bus Angebot ersetzt. An der Attraktivität des Service wird gemäß einer Lufthansa Sprecherin kontinuierlich gearbeitet. Bereits 2021 wurde die tägliche Frequenz von ursprünglich zwei Verbindungen am Tag auf vier erhöht. Eine jüngste Neuerung besteht in der Möglichkeit, das Gepäck bereits am Bus in Nürnberg aufzugeben: Reisende können sich in München direkt zur Sicherheitskontrolle und Gate begeben, ihr Gepäck wird seitens Lufthansa bis zum Zielflughafen durchgecheckt....
Lufthansa Group: Anpassung der Buchungs- und Informationsvorschriften
3. Februar 2022
Airlines müssen oftmals ihren Flugplan aus unterschiedlichen Gründen anpassen. Vor allem angesichts kurzfristiger Änderungen ist eine entsprechende, direkte Information für die Reisenden wichtig. Da sich die Lufthansa Group zunehmend mit Reklamationen und Gerichtsverfahren zu Regressansprüchen u.a. aufgrund verpasster Flüge konfrontiert sah, wird sie zum 15.02.2022 die Booking & Ticketing Policy anpassen. Gemäß einer IATA Resolution ist American Express Global Business Travel/DER Business Travel dazu verpflichtet, aktiv zu fragen, ob die Kontaktdaten des Reisenden der Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt werden sollen.Falls ein Reisender dies nicht wünscht, wird in der Buchung ein Vermerk gesetzt. In diesen Fällen behält sich Lufthansa Group zukünftig vor, etwaige Regressansprüche aufgrund einer Flugunregelmäßigkeit mit Verweis auf die Verweigerung der Kontaktdatenweitergabe abzulehnen. In diesem Zusammenhang ist es auch empfehlenswert, dass die Kontaktdaten im Profil der Mitarbeiter bzw. Gäste des Online Booking Tools, das im eigenen Unternehmen im Einsatz ist, geprüft werden. Falls bspw. Reisen zentral verwaltet werden und im Profil eine E-Mail-Adresse einer Assistenzstelle hinterlegt sein sollte, besteht die interne Verantwortung dem Reisenden die Informationen zugänglich zu machen....
EasyJet: Verlängerung der Umbuchungs- und Stornierungsregelungen
9. Dezember 2021
EasyJet gab jüngst bekannt, dass die pandemiebedingten Sonderregelungen bezüglich Umbuchung und Stornierung im Jahr 2022 verlängert würden. Bis zum 31. März 2022 besteht für Reisende die Möglichkeit, bis zu zwei Stunden vor Abflug ohne Gebühr umzubuchen. Die Flugdaten, Datum und Strecke, sind flexibel wählbar, es muss lediglich auf einen Flug bis Ende September 2022 umgebucht werden. Zudem hält easyJet am Travel Restriction Protection Programm bis Ende 2022 fest: Falls ein pandemiebedingter Lockdown bzw. ein Corona-veranlasstes Reiseverbot besteht, ist ein kostenloser Refund ungeachtet des gewählten Tarifs gestattet....
EasyJet: Lounge Eröffnung
21. Oktober 2021
Am Flughafen London Gatwick wurde in dieser Woche die weltweit erste easyJet Lounge eröffnet. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen No1 Lounges betrieben, ist täglich in der Zeit von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Ortszeit) geöffnet und befindet sich im Terminal North des Airports. Alle Passagiere, ungeachtet des gewählten Tarifs, können die Lounge gegen eine Gebühr besuchen. Es stehen verschiedene Pakete ab einem Preis von 18,50 GBP zur Verfügung....
Austrian Airlines: Ausbau der Premium Economy Classe
21. Oktober 2021
Ein Sprecher der österreichischen Fluggesellschaft gab kürzlich bekannt, dass Pläne für den Ausbau der Premium Economy Class auf der Langstrecke verfolgt würden. Das Platzangebot in den drei Boeing 767 Maschinen soll von derzeit 18 auf 30 Sitze pro Flugzeug erhöht werden. Der Umbau ist für das erste Quartal 2022 geplant, sodass die Maschinen, mit denen primär Ziele in Nordamerika bedient werden, mit Start des Sommerflugplans 2022 mit der neuen Konfiguration eingesetzt werden können. Zu den Vorteilen der Premium Economy Class zählt nach Austrian Airlines Angaben, ein eigens für die Lufthansa Group angefertigter Sitz, der den Fluggästen im Vergleich zur Economy Class mehr Beinfreiheit und Komfort auf ihrer Reise bietet. Zudem ist bspw. der kostenlose Check-in zweier Gepäcksstücke mit jeweils bis zu 23 Kilogramm gestattet....
Alitalia und ITA: Unklarheiten bezüglich Betriebsübergang
12. August 2021
Diee seit Jahren finanziell klamme Alitalia wird unter dem Namen ITA als neue, verschlankte Fluggesellschaft an den Start gehen.Vor Kurzem wurde zudem bekannt gegeben, dass die ersten Flüge ab 15. Oktober 2021 geplant seien. Viele Einzelheiten sind zurzeit noch nicht geklärt: U.a. soll eine Übersicht über die zukünftig geplanten Flugverbindungen erst in der kommenden Woche veröffentlicht werden. Parallel werden alle Alitalia Flüge ab Mitte Oktober annulliert. Bestehende Buchungen werden seitens ITA nicht übernommen: Für Passagiere, die mit ITA reisen möchten, ist eine Neubuchungen erforderlich. Stornierungs- und Refund-Bedingungen für betroffene Alitalia Flüge wurden bislang noch nicht kommuniziert....
Lufthansa Group: Verlängerung der Umbuchungsfrist und Einführung von Gebühren
29. Juli 2021
Die Lufthansa Group Airlines haben ihre Umbuchungsregelungen nochmals verlängert: Tickets, die bis einschließlich 31. Juli 2021 mit einem ursprünglichen Reisedatum zwischen 01. Februar 2020 und 31. August 2021 ausgestellt wurden, können einmalig bis einschließlich 31. Oktober 2021 umgebucht werden. Die neue Reise muss anschließend unverändert bis spätestens 31. Juli 2022 angetreten werden. Passagiere, die von einer Flugstreichung betroffen sind, können jederzeit eine Umbuchung/Umschreibung auf Basis der jeweils gültigen flight irregularities policy vornehmen, sofern der Start- und Zielort der Reise unverändert bleibt. Für die Umbuchung von Tickets mit einem Ausstellungsdatum ab dem 02. August 2021 gelten die Tarifbedingungen inklusive der bekannten Umbuchungsflexibilität. Alle Tarife (außer Economy Light und Business Saver) sind beliebig oft ohne Gebühr umbuchbar. Dabei können sowohl das Routing (inklusive Start- und Zielort*) als auch das Reisedatum den neuen Plänen angepasst werden. Neu eingeführt wird ab diesem Zeitpunkt eine Umbuchungsgebühr ab 35 Euro (Europa-Flüge) bzw. ab 75 Euro (Interkont-Flüge**) für den günstigsten Economy Light Tarif. Für die Umbuchung des Business Saver Tarif wird zukünftig ebenfalls eine Gebühr ab 35 Euro erhoben. Es dürfen allerdings jeweils das Reisedatum und/oder das Routing, aber nicht Start- und Zielort geändert werden. * Ausnahme: innerdeutsche Tickets dürfen nicht in internationale Tickets umgeschrieben werden und umgekehrt** Ausnahme: Economy Light Tarife mit Reiseantritt (Point of Commencement) in den USA/Kanada/Zentralamerika...
Eurowings Discover: Offizieller Betriebsstart
15. Juli 2021
Wie bereits berichtet, soll die neue Fluggesellschaft Eurowings Discover als Mitglied der Lufthansa Group touristische Langstreckenflüge durchführen. Am 24. Juli 2021 wird sie ihren Betrieb offiziell starten. Da sich die Erteilung der Betriebsgenehmigung seitens der Behörden jedoch verzögerte, werden seit 01. Juni 2021 alle Eurowings Langstreckenverbindungen zwischen Frankfurt und bspw. Anchorage, Bridgetown/Barbados, Las Vegas, Mauritius, Montego Bay, Punta Cana, Varadero und Windhoek sowie zwischen München und Punta Cana unter eine Lufthansa Flugnummer (operated by Lufthansa) durchgeführt. Aufgrund der inzwischen vorliegenden Betriebsgenehmigung werden die Flüge nun zeitnah auf eine Lufthansa Marketing-Flugnummer (operated by Eurowing Discover – 4Y) umgestellt. Bereits auf diese Flüge gebuchte Passagiere werden automatisch umgebucht sowie bestehende Sitzplatzreservierungen übernommen. Abflug- und Ankunftszeiten bleiben unverändert bestehen....